2019 konnten wir das letzte Mal unser Bienenprojekt mit den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen durchführen. Dann kam Corona. Jetzt sind wir froh, dass wir mit der Arbeit an den Bienenstöcken fortfahren können. Die Schüler erfahren dabei alles rund um die Bienen. Unsere Schule ist im Besitz von 8 Bienenvölkern. Der Honig wird von unseren Kindern dabei selbst geerntet und abgefüllt. Infos dazu findet man unter dem Menue Schwerpunkte-> Ökologische Schule.
Die Schüler und Schülerinnen unserer Schule haben kostenlos unser eigenes Hausaufgabenheft erhalten. Wir bedanken uns an dieser Stelle sehr herzlich beim Sponsor, der Malerfirma Sebastian Peters GmbH, der die Kosten in diesem Jahr komplett übernommen hat. In dem Heft finden Sie auch unsere Kontaktdaten.
Am Dienstag, dem 31.08.2021 fand in der Turnhalle der Grundschule Kyllburg eine kleine "coronakonforme" Einschulungsfeier statt. In einem Wortgottesdienst segnete Pastor Joachim Keil die Schulneulinge
Alle bisherigen Informationen des Ministeriums zu Corona finden Sie unter folgendem Link:
https://corona.rlp.de/de/themen/schulen-kitas/dokumente-schule/
Alle Schreiben der Schule wurden per Email verteilt und teilweise von den KlassenlehrerInnen in unsere Schulcloud gelegt.
Nachdem am Donnerstag, dem 15.07.2021 die Abschlussfeier wegen des Hochwassers kurzfristig abgesagt werden musste, hat die Schulgemeinschaft diese am Sonntag in den Ferien nachgeholt.
Klasse 1a Download: https://schulbox.bildung-rp.de/index.php/s/wiWE8YLGH74w6qe
Klasse 1a Upload: https://schulbox.bildung-rp.de/index.php/s/j9xYz26KZbZqJAx
Klasse 1b Download: https://schulbox.bildung-rp.de/index.php/s/EQyrJRNKYz772HK
Klasse 1b Upload: https://schulbox.bildung-rp.de/index.php/s/mLz8w3zSMzp7mzw
Klasse 2a Download: https://schulbox.bildung-rp.de/index.php/s/wR5zBsrX8NFz6Rc
Klasse 2a Upload: https://schulbox.bildung-rp.de/index.php/s/efB8XgM77d6pjb4
Klasse 2b Download: https://schulbox.bildung-rp.de/index.php/s/S6MQPqx9j9rkeLw
Klasse 2b Upload: https://schulbox.bildung-rp.de/index.php/s/fwHtoFgoMpZLmGM
Klasse 3a Download: https://schulbox.bildung-rp.de/index.php/s/p8KAki8RSSSoWZm
Klasse 3a Upload: https://schulbox.bildung-rp.de/index.php/s/WmZdPxPxENorWsG
Klasse 3b Download: https://schulbox.bildung-rp.de/index.php/s/zRyxRszSdt9Bf8W
Klasse 3b Upload: https://schulbox.bildung-rp.de/index.php/s/XyCW65w95XfFQ35
Klasse 4a Download: https://schulbox.bildung-rp.de/index.php/s/PQaKMHewiJRoMBq
Klasse 4a Upload: https://schulbox.bildung-rp.de/index.php/s/Ni4omPeNSqGki7x
Klasse 4b Download: https://schulbox.bildung-rp.de/index.php/s/yEstxBAWc8E2DYp
Klasse 4b Upload: https://schulbox.bildung-rp.de/index.php/s/Zcsyid45bxBTmCB
TanzAG Download: https://schulbox.bildung-rp.de/index.php/s/CWZFgRRywtaERt6
Dämmerung, Dunkelheit und schlechte Sicht durch Regen oder Nebel: Gerade in der dunklen Jahreszeit ist es für Fußgänger und Radfahrer besonders wichtig, im Straßenverkehr sichtbar zu sein. Insbesondere Kinder, die sich jetzt mit dem Ende der Herbstferien in der Dämmerung auf den Weg zur Schule machen, sollten mit reflektierenden Westen, Schirmen oder Kragen ausgestattet sein, denn helle und reflektierende Kleidung sorgt für ein besseren Gesehen werden und damit für mehr Sicherheit. Versuche haben gezeigt, dass Kinder in dunkler Kleidung bereits nach gut 25 Metern für Autofahrer nicht mehr sichtbar sind. Mit heller Kleidung sind sie immerhin gut 40 Meter sichtbar - mit Kleidung, die im Scheinwerferlicht reflektiert, aber 150 Meter (LBM-RLP)
Wir sind deshalb sehr froh, dass Frau Melanie Stellmes vom LBM Gerolstein unsere komplette Schule mit Sicherheitswesten ausgestattet hat. Unser Dank gilt auch Herrn Zanters von der Polizei in Bitburg, der bei der Übergabe dabei war und auf die Wichtigkeit hingewiesen hat.
Am Tag des Jodo bekamen wir Besuch von Frau Knauf vom Judoverein Bitburg. Sie führte an diesem Tag mit unseren 3. und 4. Klassen eine Trainingseinheit durch. Wir bedanken uns herzlich bei ihr für dieses tolle Projekt!
Am Montag, dem 25. November fand in der Turnhalle unserer Schule die Vollversammlung statt. Zu Beginn sangen wir wie immer unseren Schulsong. Präsentiert wurden unter anderem die Ergebnisse des Demokratietages der letzten Woche. Da hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit in klassen- und jahrgangsübergreifenden Workshops ein Land ihrer Wahl kennenzulernen. Insbesondere die Lebenswelt der Kinder dort wurde herausgearbeitet. Weiterhin gestalteten die Kinder landestypische Behausungen, die nun zu einer Weltstadt zusammengestellt werden und bald in der Eingangshalle zu bewundern sind.
Am Freitag, dem 08.11. besuchten uns die Übungsleiterinnen vom Sportverein Kyllburg, um mit unseren Schülerinnen und Schülern den Tag des Kinderturnens durchzuführen. Alle 8 Klassen konnten an diesem Tag so die verschiedenen Stationen unter fachkundiger Aufsicht absolvieren. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Sabrina Valerius, Carolin Kömen, Yvonne Löw und Anika Schon.
Laternen der Klasse 2b (Frau Faber)
Die Kinder vom 1. und 2. Schuljahr der Grundschule Kyllburg wurden mit einer ganz besonderen Unterrichtsstunde überrascht. Mit „Robert dem Verkehrszauberer“ lernten sie die Gefahren, denen Kinder im Straßenverkehr, also auch auf dem Schulweg, ausgesetzt sind. Robert kommt von der Pädagogischen Verkehrsbühne Rheinland-Pfalz und vermittelt sein Wissen spielerisch. Zu seinen Rollen- und Handpuppenspielen kommt noch das Element „Zauberei“ hinzu. Durch den Bären „Tapsi“, den die Kinder selbst herbeizaubern, können die Kinder ihr bisher Gelerntes nochmal schildern. In dieser Zeit verwandeln sich z. B. Tücher in Verkehrsschilder oder ein leeres Verkehrsmalbuch wird „magisch“ ausgemalt. Gefördert durch die Landesverkehrswacht ist das Programm eine anschauliche und spannende Unterstützung der schulischen Verkehrserziehung der Grundschule Kyllburg.